Floating Homes

Floating Homes sind Häuser auf dem Wasser, die keinen Motor besitzen und sich somit nicht von selbst bewegen können. Meistens befinden sich diese Häuser auf großen Beton- oder Stahl-Schwimmkörper. Floating Homes oder schwimmende Häuser unterliegen dem Baurecht und Wasserrecht der Bundesländer. In einigen Bundesländern unterliegt beispielsweise der Aufbau dem Baurecht und der Unterwasserteil dem Wasserrecht. Hierbei ist es möglich, dass 20 bis 30 Fachämter und Dienststellen  für eine Zulassung hinzugezogen werden müssen. Im Genehmigungsleitfaden von Hamburg wird aufgezeigt, wie ein Genehmigungsverfahren in Hamburg durchgeführt wird. Hamburg ist allerdings DIE Vorzeigestadt für Hausbootzulassungsverfahren, wobei sowohl die Hausboote als auch die schwimmenden Häuser dort als "Lieger" bezeichnet werden. Nicht überall gibt es einen Hausbootkoordinator, wie er dort heißt, , der sich mit jedem Fachamt auseinandersetzt. Für den Laien wird es daher oft nur schwer möglich, eine ordnungsgemäße Genehmigung in einem vertretbaren Zeitraum zu bekommen. In einem solchen Fall kann der Hausboot-Kompass unterstützend tätig sein.