Floating Homes sind Häuser auf dem Wasser, die keinen Motor besitzen und sich somit nicht von selbst bewegen können. Meistens befinden sich diese Häuser auf großen Beton-/Stahl-Pontons. Diese fallen unter besonderes Baurecht und/oder Wasserrecht. In einigen Bundesländern unterliegt beispielsweise der Aufbau dem Baurecht und der Unterwasserteil dem Wasserrecht. Hierbei ist es möglich, dass 20 bis 30 Fachämter und Dienststellen sowie Dezernate für eine Zulassung hinzugezogen werden müssen.
Hier finden Sie ein beispielhaftes Genehmigungsverfahren in Hamburg: http://www.hamburg.de/contentblob/3070520/25c6a02897b78db4f6112912f70ee37d/data/genehmigungsleitfaden.pdf
Hamburg ist allerdings DIE Vorzeigestadt für Hausbootzulassungsverfahren. Nicht überall gibt es einen Hausbootbeauftragten, der sich als Koordinator mit jedem Fachamt auseinandersetzt. Für den Laien wird es daher oft nur schwer möglich, eine ordnungsgemäße Genehmigung in einem vertretbaren Zeitraum zu bekommen. In einem solchen Fall kann der Hausboot-Kompass.de unterstützend tätig sein.