Hausboot Versicherung
Welche Art von Hausboot Versicherung stehen zur Verfügung?
Wie bei anderen Booten können Sie auch für das gekaufte Hausboot eine Haftpflichtversicherung und eine Vollkaskoversicherung abschließen.
Dies umfasst den Schaden, den Sie anderen zufügen, und den Schaden, den Sie Ihrem Hausboot zufügen.
In der Kaskoversicherung “Hausboot” können Sie zwischen Teilvollkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung für das Hausboot wählen.
Eine detaillierte Übersicht über die Tarifmerkmale finden Sie im Leistungsvergleich.
Versicherungsmakler empfehlen zwei Arten von Versicherungen, damit Sie Ihre Zeit auf dem Wasser beruhigt genießen können.
Zusätzlich zu diesen beiden Arten von Versicherungen können Sie auch eine Rechtsschutzversicherung für Ihr Hausboot abschließen, um im Streitfall Rechtsbeistand zu haben.
Was kostet eine Hausboot Versicherung?
Die Kosten für die Hausboot Versicherung hängen unter anderem vom Baujahr des Hausboots und dem Wert des Hausboots ab.
Sie können schon eine leistungsstarke und erschwingliche Haftpflichtversicherung für nur 109,00 EUR (inklusive Steuern) pro Jahr erwerben.
Für die Hausboot Versicherung können Sie eine Vollkaskoversicherung von 166,60 Euro (inklusive Steuern) pro Jahr abschließen.
Mit dem Online-Rechner, den Sie unter dem Text finden, können Sie schnell und einfach den Wert des Hausboots eingeben und mit nur wenigen Klicks die Prämie der Hausbootversicherung sehen.
Kann ich online eine Hausboot Versicherung abschließen?
Natürlich können Sie eine Hausboot Versicherung online kaufen. Mit dem Online-Rechner, den Sie unter dem Text finden, werden Sie mit nur wenigen Klicks über Versicherungsprämien informiert. Wenn Sie dem Vorschlag zustimmen, können Sie innerhalb weniger Minuten online eine Hausbootversicherung abschließen und kurz darauf die Versicherungspolice erhalten.
Besteht bei der Vermietung eines kleinen Hauses Versicherungsschutz?
Die gelegentliche private Vermietung (ohne Berufsbesatzung) ist bereits enthalten. Die gelegentliche Mietdauer im Versicherungsjahr darf 30 Tage nicht überschreiten. Während dieser Zeit ist Ihr Hausboot noch voll versichert. Eine gewerbliche Vermietung ist vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Wie versichere ich Wohnmöbel auf dem Hausboot?
Um sicherzustellen, dass Ihre privaten Einrichtungen dauerhaft in Ihrem Hausboot versichert sind, befindet sich ein Punkt unter der Wertermittlung wieder.
Letztendlich umfasst dies alles, was im weitesten Sinne unter Hausrat fällt. Dies gilt nicht für elektronische Unterhaltungselektronik, hierzu gibt es einen extra Punkt.
Empfohlen wird, sich nicht auf die eigene Hausratversicherung zu verlassen, da dies zunächst nur spezielle Gefahren versichert, es hier gern zu Streitigkeiten kommt, wie weit es sich bei einem Hausboot um ein festes Gebäude handelt und in welchem Rahmen die sogenannte Außenversicherung greift.
Diese Gegenstände selbst sind ebenfalls zu 3% des vereinbarten Versicherungsbetrags versichert. Wenn Sie eine Erhöhung benötigen, können Sie diese als persönlichen Effekt zum Vertrag hinzufügen.
Zusammenfassung, wie versichere ich mein Hausboot?
Ihr Hausboot können Sie sowohl mit einer Haftpflichtversicherung als auch mit einer Kaskoversicherung eindecken. In der Haftpflichtversicherung sollten folgende Leistungen enthalten sein:
✔ weltweiter Versicherungsschutz
✔ Mietsachschäden, z.B. an Steganlagen
✔ Mitversicherung des Beibootes
✔ Gelegentliche Vermietung des Hausbootes möglich
✔ Gewässerschäden
Die Vollkaskoversicherung ist in Teilvollkaskoversicherungen und Vollkaskoversicherungen unterteilt.
Versicherungsleistungen werden in folgende Kategorien unterteilt:
Teilkaskoversicherung
✔ Schäden im Winterlager
✔ Brand, Explosion
✔ Sturm, Blitzschlag, Erdbeben
✔ Diebstahl des ganzen Bootes
✔ Versicherung zum Neuwert
✔ Bergekosten
Vollkaskoversicherung
✔ alle unter Teilkasko aufgeführten Schäden
✔ Vandalismus
✔ Teilediebstahl
✔ Unfall des Hausbootes (Stranden, Kentern, Sinken)
✔ Kollision mit festen oder schwimmenden Gegenständen
✔ Aufwendungsersatz im Seenotfall*
✔ Unterstützung beim Umgang mit Behörden*
✔ Allgefahrendeckung
✔ Bergekosten
✔ keine Abzüge „neu für alt“