Wer hat nicht schonmal davon geträumt seine eigenen Flöße zu bauen?
Wer in den letzten Jahren in der Berliner Rummelsburger Bucht war, wird bemerkt haben, dass mehr und mehr bunte, kreative Eigenbau Flöße dort unterwegs sind und sich das Leben auf dem Wasser zunehmender Beliebtheit erfreut. Was hier in den letzten Jahren entstanden ist, ist aber, anders als von Gegnern der Szene lanciert, kein Schrott, sondern Subkultur at its best.
Hausboot kaufen

Viele der Menschen hier haben sich in der Rummelsburger Bucht Spree:publik organisiert und sind kulturell und politisch überaus engagiert. Seit zwei Jahren laufen Floeße zu Wasserdemos, z.B. gegen Rechts oder auch für den Kohlekraftausstieg, aus.
Die Wackelberry der Bootschaft e.V., eines der ersten Kulturflöße, veranstaltet seit Jahren ein kostenloses Floß-Kino am Kreuzberger Landwehrkanal, bei dem Kurzfilme gezeigt werden.
Das klingt alles ziemlich interessant. Ich finde das mit den Straßenbahnen echt witzig. Das würde Berlin auf jeden Fall noch mal aufwerten und die BVG schätze ich auch so ein, dass diese auf irgendeine Weise dort mitmachen.
Toll, was in Berlin so alles auf dem Wasser rumfahren darf! Da sollten sich die spiessigen Bayern mal ein Beispiel dran nehmen (ich bin ausgewanderter Bayer)
Da ich selber Boote und Yachten baue, und auch Hausboote im Angebot habe, faszinierte mich diese Seite umso mehr. Wasserschutzpolizei, ick hör Dir trapsen… 🙂
Weiter so!